Aktuelles
Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung
Am vergangenen Samstag trafen sich die Vertreter der Vereine und der VG-Vorstand zur jährlichen Mitgliederversammlung. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung der im letzten Jahr von uns gegangenen Skatfreundinnen und Skatfreunden. In seinem Bericht ließ VG-Präsident Stephan Klink das vergangene Jahr Revue passieren. Die Erwähnung der Erfolge nahm dabei einige Zeit in Anspruch, unter anderem alle drei Hessenmeistertitel im Einzelwettbewerb und beide Titel im Mannschaftswettbewerb. Auch die Aufstiege in den Ligen, angeführt von der Rückkehr Dieburgs in die 1. Bundesliga, die Meisterschaft in der 1. Online Bundesliga durch Gräfenhausen sowie der Gewinn des Städtepokals durch Dieburg wurden gewürdigt.
Finanziell wurde das vergangene Jahr mit einem deutlichen Minus abgeschlossen, was unter anderem auch durch die Neuanschaffung von 25 Tablets verursacht wurde. Hartmut erläuterte die einzelnen Posten der Bilanz ausführlich und beantwortete die Fragen der Anwesenden hierzu. Zukünftig werden Einsparungen durch den Wegfall der Geldpreise bei Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften realisiert. Zudem wird die Auszahlung von Spesen bei den Hessischen Meisterschaften an die Teilnahme am jeweiligen VG-Wettbewerb zuvor geknüpft.
Der Versammlung entlastete anschließend den Kassierer und den Vorstand ohne Gegenstimmen bei Enthaltung des Vorstandes.
Die Neufassung der Satzung wurde vom Vorsitzenden vorgestellt und die Unterschiede zur bislang gültigen Satzung erläutert. Da die Unterlagen hierzu bereits mit der Einladung verschickt worden waren, kam es nur zu wenigen Rückfragen. Die Versammlung nahm daraufhin die neue Satzung einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen an. Sie wird in Kürze hier auf der Homepage veröffentlicht werden.
Der Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 auf 15 Euro wurde bei 2 Enthaltungen angenommen.
Der Antrag, zukünftig in der Pokalrunde auch während der Serie Spieler wechseln zu können wurde nach kurzer Diskussion ebenfalls einstimmig angenommen.
Nach gut zwei Stunden schloss der Präsident die Versammlung und man ging zum Preisskat und Vorständeturnier über.